30. ordentlichen Hauptversammlung des BC Trogen-Speicher
am Freitag, 6. September 2019 um 19.30 Uhr im Restaurant Adler, Speicher
Traktanden der HV
01. Anwesenheitskontrolle
02. Genehmigung der Traktandenliste
03. Protokoll der letzten Hauptversammlung (auf der Homepage aufgeschaltet)
04. Jahresbericht des Präsidenten
05. Jahresbericht Interclub / Turniere / Presse / Homepage
06. Mutationen
07. Jahresrechnung 2018/2019
08. Revisorenbericht 2018/2019
09. Entlastung des Vorstandes
10. Budget 2019/2020, Festsetzung der Jahresbeiträge 2019/2020
11. Wahlen
12. Jahresprogramm 2019/2020
13. Anträge
14. Allgemeine Umfrage/Diverses
01. Anwesenheitskontrolle
20 Stimmberichtigte >> 11 absolutes Mehr
18 entschuldigt / 5 unentschuldigt
Aus dem Vorstand ist auch Michi Grevinga entschuldigt, der zur Hochzeit un-
seres Ersatzrevisors, Janic Kleiner, reiste. Wir grüssen beide herzlichst!
02. Genehmigung der Traktandenliste Claude
Es wurde kein Antrag zur Änderung eingereicht. Die Traktandenliste wird so genehmigt.
03. Protokoll der letzten Hauptversammlung Claude
Dieses wurde auf der Homepage veröffentlicht. Gibt es irgendwelche Einwände?
Es gibt keine Einwände und das Protokoll wird genehmigt.
04. Jahresbericht des Präsidenten Claude
Claude eröffnet die HV um 19.30 Uhr. Er begrüsst alle Anwesenden herzlich zur diesjährigen HV, wobei er auf zwei spezielle Gäste hinweist, auf welche er aber später zu sprechen kommen wird. Dann sind auch zwei junge Clubmitglieder erstmals vertreten, welche dieses Jahr (ab Jahrgang 2003) eingeladen wurden und schliesslich gibt es einen Gast, der noch nicht Mitglied ist, aber dies zu werden gedenkt.
Dieses Jahr feiern wir das 30 jährige Bestehen des BCs Trogen Speicher. Am 15. August 1989 wurde das Gründungsprotokoll unterzeichnet. Der Club zählte damals 26 Mitglieder.
Inzwischen besteht der grösste Teil unseres Clubs aus Junioren, wofür wir in der Region auch ziemlich bekannt sind, da bei uns eine breite Juniorenförderung betrieben wird. Dieses Jahr mussten wir jedoch ziemlich viele Abgänge genau in jenem Sektor verzeichnen, da die einen in andere Clubs wechselten (Unihockey Speicher ist stark im Aufwind) oder aber ältere Junioren verliessen den Club, weil sie mit Badminton aufhörten.
Seit Claude ausserdem nicht mehr Lehrer ist, erreicht man die Schüler nicht mehr ganz so einfach wie früher und so muss man sich überlegen, wieder vermehrt „Kidsdays“ oder Schülerturniere zu veranstalten.
Bei den Erwachsenen besteht das Problem darin, dass die meisten nur 1x (manche auch 0x) trainieren und auch wenige Turniere besucht werden. Einen speziellen Dank gebührt aber Patrick Waldvogel, welcher jeweils montags einer motivierten Gruppe ein tolles Training anbietet. Es würde aber auch noch die Möglichkeit bestehen, donnerstags, unter der Leitung von René Weber, in Trogen von 19.00/19.30 – 21.00 Uhr zu trainieren.
Bei den Junioren unseres Clubs sieht das anders aus. Da wird von 1-7x pro Woche trainiert. Diese Vielzahl an Trainings wird durch die Angebote der Sportlerschule und durch die Regionalförderung ermöglicht.
Was lief alles im letzten Clubjahr:
22.10.2018 Übergabe/Einweihung der zwei Ballmaschinen gesponsort durch die EKS. Der Förderpreis in Höhe von Fr. 5‘000 wurde 2019 dem BC Trogen Speicher zugesprochen.
7.09.2018 Einweihung des neuen Clubtenues. Die Stiftung SK Trogen überreichte dem BC Trogen Speicher den Betrag von Fr. 2‘500, damit Junioren die Tenues günstiger beziehen konnten.
31.01.2019 Sportvertreter von Speicher gelangten mit der Forderung an den Gemeinderat, dass im Rahmen einer Sanierung des Buchenschulhauses eine Dreifachhalle eingeplant werden sollte, da die ortsansässigen Vereine für grössere Veranstal- tungen stets auf Nachbarsgemeinden ausweichen müssen. Der Antrag wurde im Finanzplan aufgenommen.
23.02.2019 Schülerturnier in Trogen
28.03.2019 Delegierten Versammlung des BVO
1.04.2019 MSS-Sport Testabend in Trogen
5.04.2019 Sportlerehrung AR: einige unseres Clubs waren vertreten
11.05.2019 Plauschturnier mit der Badminton-Vereinigung St. Gallen-Appenzell
August 2019 Weltmeisterschaften in Basel
05. Jahresbericht Interclub / Turniere / Presse Turniere: Claude
NLA/NLB: Claude
Rest: IC-Captains
Homepage: Vera
Interclub
Nati A BV SG-AR:
Die Nati A konnte den Abstieg aus der Liga nur knapp verhindern. Mit dem Weggang von Agung und Sandi hatte man zwei starke Stammspieler verloren. Für die neue Saison wurden wieder neue Spieler gefunden.
3. Liga BVO 31:
Die Saison verlief sehr harzig und man verhinderte mit nur zwei Punkten Vorsprung den Abstieg.
3. Liga BVO 32:
Auch die zweite 3. Liga-Mannschaft kämpfte in den hinteren Rängen um Punkte, schaffte aber ebenfalls den Ligaerhalt.
4. Liga BVO 42:
Diese Mannschaft bestand aus jungen Spielern und konnte sich über die ganze Saison hinweg gut behaupten und erreichte schliesslich den 3. Schlussplatz.
Turniere
Wir verzeichnen für unseren Club immer wieder Podestplätze, Siege, Meistertitel, nationale und regionale Erfolge – wir sind mit unseren Junioren sehr gut vertreten und dürfen viele Titel nach Hause tragen.
06. Mutationen (Stand August 2019, vor Versand HV-Einladung) Claude
Total Aktivmitglieder 46
Total Passivmitglieder 35
Total Ehrenmitglieder 2
Total Eintritte seit 1. September 2018 2
Total Austritte seit 1. September 2018 12
07. Jahresrechnung 2018/2019 Nina
Nina verteilt die Jahresrechnung 2018/19.
Auf der linken Blatthälfte findet man das Budget 2018/19 und rechts daneben die Erfolgsrechnung 2018/19.
Auf folgende Konti weist Nina im Speziellen hin:
Ertrag Budget Rechnung
635 Inserate/Homepage Fr. 600 Fr. 960
TRB Chemedica konnte neu von M. Koszinovski gewonnen werden
650 Turniere und Anlässe Fr. 300 - Fr. 350
Gründe: Halle für Schülerturnier selber bezahlt. Nächstes Jahr stellen wir wieder den Antrag an den Kanton, die Kosten zu übernehmen + viele Turnierpresente auf Vorrat, die noch aufgebraucht werden können.
610 J&S Beiträge Fr. 7000 Fr. 6821
Beträge sind abhängig von der Zahl der von uns gemeldeten Junioren
Aufwand
400 Auslagen Junioren Fr. 4000 Fr. 5437 Teilnahmegebühren werden im Moment noch gänzlich vom Club bezahlt. Dieses Jahr will man dies noch so beibehalten, jedoch muss diese Regelung bald einmal angepasst werden.
420 Ausbildung Fr. 1000 Fr. 400 tiefer, da weniger Kurse besucht wurden
526 Betreuungsentschädig. Fr. 1000 Fr. 1550 Bescheidene Beiträge an unsere Trainer
590 Diverses Fr. 300 Fr. 372
2 Ballmaschinen > Sponsoring tiefer als Kosten > Differenz
Verlust Fr. 1500 Fr 1300
Nina weist noch auf die Bilanz auf der Rückseite hin.
08. Revisorenbericht 2018/2019 Thomas
Thomas Fischer (Revisor) hat die Belege stichprobenartig überprüft und die Erfolgsrechnung
und Bilanz durchgesehen und keine Unstimmigkeiten festgestellt. Er beantragt die Entlastung
der Kassierin und heisst die Rechnung 2018/2019 gut.
Die Rechnung mit einem Verlust von Fr. 1‘300 wird einstimmig genehmigt. Entlastung von
Nina wird einstimmig gewährt.
09. Entlastung des Vorstandes Claude
Wer den Vorstand entlasten möchte, soll dies mit Handerheben tun. Einstimmig.
Dem gesamten Vorstand wird Entlastung erteilt und für die Arbeit gedankt.
10. Budget 2019/2020, Festsetzung der Jahresbeiträge 2019/2020 Nina
Nina hat leider vergessen, das Budget 2019/20 auszudrucken, jedoch erklärt sie, dass es
nur wenige Abweichungen zum Budget 2018/19 gibt.
Aufwand Budget 2019/20
320 Verbandsbeiträge Fr. 6200 um Fr. 300 tiefer als 2018/19
400 Auslagen Junioren Fr. 4000 unverändert
406 Elite Ergänzungstraining tiefer als 2018/19
420 Ausbildung tiefer als 2018/19
470 Div. Veranstaltungen Fr. 1500 um Fr. 900 höher wg Jubiläum
510 Homepage höher als 2018/19
Ertrag
600 Mitgliederbeiträge höher als 2018/19
610 J&S Beiträge tiefer als 2018/19
620 Beitrag Kanton / Sport Toto höher als 2018/19
651 Diverse Erträge höher, da Shuttle-run angedacht
So budgetiert man für die JR 2019/20 einen Verlust von Fr. 550.-.
Das Budget 2019/20 wird einstimmig angenommen und die Arbeit von Nina mit Applaus verdankt.
Claude kommt noch auf die Festlegung der Jahresbeiträge zu sprechen:
Stand heute:
Erwachsene ohne Lizenz: Fr. 245 inkl. 2 Turnierteilnahmen
Erwachsene mit Linzenz: Fr. 295 Lizenz kostet Fr. 120 / Fr. 50 auf MG / Fr. 70 auf Club - inkl. Saisonkarte Nati A
Junioren bis 14 Jahre Fr. 130
Junioren 15 – 20 Jahre Fr. 160
Die jüngeren Kinder benötigen eigentlich mehr Betreuung als die Grossen und neuerdings verlangt Swissbadminton, dass für jeden gemeldeten Junior Fr. 30 abgegeben werden müssen. Deshalb sollte der Jahresbeitrag für die Junioren einheitlich Fr. 160 betragen. Turnierbeiträge für die Kinder will man im Moment noch immer übernehmen.
Claude bittet um Abstimmung. Es wird einstimmig angenommen, dass der Juniorenbeitrag einheitlich mit Fr. 160 verrechnet werden soll.
11. Wahlen Claude
Jan Wohlwend tritt dieses Jahr nun endgültig aus dem Vorstand zurück. Man bedankt sich für die Organisation diverser Anlässe.
Die restlichen Mitglieder bleiben dem Vorstand erhalten, sodass die Zusammensetzung des Vorstandes wie folgt aussieht:
Präsident: Claude Heiniger (unverändert, bestehend)
Kassierin: Nina Wild (unverändert, bestehend)
Junioren: Michi Grevinga (unverändert, bestehend)
Pressechefin: Vera Wild (unverändert, bestehend)
Sekretariat: Corinne Rankl (unverändert, bestehend)
Vizepräsident/Events: vakant
Wiederwahlen der bestehenden Vorstandsmitglieder:
Claude stellt sich als Präsident zur Wiederwahl. Diese wird einstimmig bestätigt.
Der übrige Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Diese wird einstimmig bestätigt.
Wiederwahlen der bestehenden Revisoren:
Anschliessend wird mit der Wahl des Revisors und des Ersatzrevisors, die sich ebenfalls zur Wiederwahl stellen, fortgefahren:
Revisor: Thomas Fischer
Ersatzrevisor: Janic Kleiner
Die beiden Revisoren werden ohne Gegenstimme wiedergewählt.
12. Jahresprogramm 2019/2020 Claude
14./15.9.2019 Jubiläums-Wochenende auf dem Golm
28.3.2020 Schülerturnier in Trogen
16.5.2020 Dorffest organisiert durch die GeKo Speicher > alle Clubs/Institutionen des Dorfes sollen sich präsentieren.
6.6.2020 Ostschweizer Seniorenmeisterschaften, die wir organisieren und in der Sporthalle Teufen durchführen werden.
Winter Shuttle-run, da es der BV St. Gallen-Appenzell finanziell nach wie vor nicht gut geht (¼ des Erlöses geht an unseren Club)
13. Anträge Claude
Es werden keine Anträge gestellt.
14. Allgemeine Umfrage / Diverses Claude
Diverses:
Ehrenmitgliedschaft
Die zwei zu Beginn erwähnten Herren waren zwei wichtige Schlüsselfiguren für unseren
Club und deshalb möchte man ihnen die Ehrenmitgliedschaft anbieten.
Peter Spycher: war Gründungsmitglied und für 20 Jahre Präsident des Clubs.
Jürg Thut: 3 Jahre nach der Clubgründung wechselte er vom BC Uzwil zum BC Trogen Speicher, wo er 25 Jahre als Mitglied aktiv war und davon 16 Jahre lang das Amt des Kassiers inne hatte.
Der Vorstand schlägt nun vor, dass die zwei Herren als Ehrenmitglieder aufgenommen werden. So sollen sie immer in der Halle, in der Beiz und bei Anlässen dabei sein dürfen.
Der Vorschlag wird einstimmig angenommen und die zwei Herren freuen sich über diese Ehrung.
Bekleidungsbörse
Die Junioren wachsen immer wieder aus den Sportbekleidungen, Hallenschuhen, Rackets hinaus und deshalb will man einen internen Kleidertausch lancieren. Ideen, wie das gemacht werden soll, werden deshalb nun gesammelt. Internet? Freitags?
Allgemeine Umfrage
Es werden keine Fragen gestellt.
Die HV 2019 wird um 21.00 Uhr geschlossen.
Speicher, 6. September 2019
Protokollführerin:
Corinne Rankl-Akermann